Der Miscanthus-Feldweg
... in Buscheritz. Nur für Fußgänger!
Auf dem Miscanthus-Feldweg kann man die jährliche Vegetationsabfolge unterschiedlicher Miscanthus-Bestände live erleben oder einfach nur die Natur genießen. Anmeldungen zu Fachgesprächen, Führungen und Vorträgen (bevorzugt Samstag und Sonntag bei schönem Wetter) per Email an: kontakt [at] miscanthus-buscheritz.de erbeten.
Auf dem Miscanthus-Feldweg kann man die jährliche Vegetationsabfolge unterschiedlicher Miscanthus-Bestände live erleben oder einfach nur die Natur genießen. Anmeldungen zu Fachgesprächen, Führungen und Vorträgen (bevorzugt Samstag und Sonntag bei schönem Wetter) per Email an: kontakt [at] miscanthus-buscheritz.de erbeten.

Die Weg-Daten
- Länge: ca 1,0 km (Breite:0,8m)
- Rastmöglichkeit: ja (2x 5 Sitzer bei 500m)
- Parkmöglichkeiten: ja
- Kinderspielplatz: nein
- Verpflegung: nur nach Voranmeldung bis zu Gruppen von 15 Personen
- Anschlußweg: Richtung Göda und Döbschke
- Wildwechsel: sehr hohe Wahrscheinlichkeit bei Rehwild
- Adresse: Familie Kühn, Buscheritz 1A, 02633 Göda
Kultur-Daten:
- Anpflanzungsjahr: 0,5 ha 2009 ; 2 ha 2010 (vorgezogene Pflanzen und Rhizome von 5 unterschiedlichen Lieferanten)
- Bestandspflege: rein mechanische Unkrautbekämpfung nach dem Austieb, Im Frühjahr vor dem Austrieb RoundUp Spritzung
- Nutzung: Brennstoff zur Beheizung der Wohn- und Geschäftsgebäude, Baustoff
- weitere Informationen: Vortragsfolien Hr. Kühn (Hoyerwerda 2010, Leipzig 2010)